Peter Stoffel materialisiert Gesehenes, Gedachtes, Imaginiertes, indem er diese Erfahrungen in Malerei übersetzt. Der Dreh- und Angelpunkt von Stoffels Bildwelt ist die Landschaft, weil sich in dieser Gattung selbstverständlich Bezüge von Seherfahrung, Körperlicher Empfindung und Erinnerung verknüpfen lassen – oder anders formuliert: Weil mit der Landschaft immer auch das Medium der Malerei selbst thematisiert werden kann. In seinem Artist in Residence Stipendium hat sich Peter Stoffel Landschaften im Norden Europas ausgesetzt, den langen Tagen und Nächten, der spezifischen Farbigkeit, der Weite, dem tiefen Horizont und dabei die Einflüsse dieser Erfahrungen auf seine Bildwelt erforscht.